 Herr PD Dr. Koch jun. und Frau Dr. Großer berichten am 08.12.2012 in dieser interdisziplinären Fortbildung für Ärzte über den neuesten Stand bei Nebenschilddrüsenüberfunktion.
 Herr PD Dr. Koch jun. und Frau Dr. Großer berichten am 08.12.2012 in dieser interdisziplinären Fortbildung für Ärzte über den neuesten Stand bei Nebenschilddrüsenüberfunktion.
| Termin: | 08.12.2012 von 09:30 bis 12:30 Uhr | 
|---|---|
| Kategorie: | Fortbildung für Ärzte intern & extern | 
| Beschreibung: | "Update - Hyperparathyreoidismus - " Vorträge 9:30 Uhr Begrüßung Prof. Dr. med. Robert Obermaier 9:40 bis 10:00 Uhr Primärer Hyperparthyreoidismus (pHPT) - Häufigste Ursache einer Hyperkazämie Dr. med. Birgit Großer 10:00 bis 10:10 Uhr Diskussion 10:10 bis 10:40 Uhr Lokalisationsdiagnostik pHPT/sHPT - Was ist wann sinnvoll? PD. Dr. med. Walter Koch jr. & Dr. med. Joachim Böhm 10:40 bis 11:00 Uhr Pause 11:00 bis 11:20 Uhr Sekundärer Hyperparathyreoidimus ( sHPT ) - Welche Optionen der konservativen Behandlung bestehen bei Dialysepatienten Markus Geyer 11:20 bis 11:30 Uhr Diskussion 11:30 bis 11:50 Uhr Moderne OP-Techniken und Strategien bei HPT - Auch hier geht`s minimal-invasiv Prof. Dr. med. Robert Obermaier 11:50 bis 12:00 Uhr Diskussion 12:00 Uhr Resumee / Verabschiedung Die Veranstaltung wird von der BLAEK mit 4 Fortbildungspunkten bewertet | 
| Ort: | Hotel Asam Wittelsbacher Höhe 1, 94315 Straubing | 
| Veranstalter: | Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Prof. Dr. med. Robert Obermaier Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Minimalinvasive Chirurgie und Proktologie | 
| Kontakt: | Anmeldung / Information: Sekretariat Frau C. Niedermeier-Altschäffel Tel. 09421 - 710/1501 Fax 09421 - 710/1509 | 
